Retz ist eine charmante Stadt im Weinviertel in Niederösterreich, nahe der tschechischen Grenze. Sie ist bekannt für ihren historischen Stadtkern mit dem Hauptplatz, der von Bürgerhäusern aus verschiedenen Epochen gesäumt ist. Besonders berühmt ist Retz für seine Windmühle, die ein Wahrzeichen der Stadt ist und besichtigt werden kann. Ein weiteres Highlight ist der Retzer Erlebniskeller, ein riesiges unterirdisches Kellerlabyrinth, das unter der Stadt verläuft und besichtigt werden kann. Weinbau spielt in Retz eine große Rolle, und es gibt zahlreiche Heurige und Weinlokale, in denen man die regionalen Weine genießen kann.
Die Stadt ist gut mit einem Handrollstuhl befahrbar. Wenn man in Manche Gebäude gelangen will, denn empfiehlt es sich einen Handrollsthul und starke Männer, oder Frauen als begleitung mitzuhaben.Die Amethyst Welt Maissau ist ein Erlebnispark in Maissau, nicht weit von Retz entfernt, der sich rund um das Thema Amethyst dreht. Hier befindet sich die größte freigelegte Amethystader Europas, die man besichtigen kann. Der Park bietet neben der Besichtigung der Ader auch einen Edelsteinpark mit verschiedenen interaktiven Stationen, eine Schatzsuche für Kinder und einen Shop, in dem man Amethyste und andere Edelsteine kaufen kann. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Edelsteinliebhaber.
Auch diese ist mit einem Handrollstuhl (zumindest teilweise) befahrbar. Dies würde ich sagen.Die Retzer Windmühle ist eine voll funktionsfähige Getreidemühle und ein Wahrzeichen der Stadt Retz. Sie ist eine der wenigen betriebsbereiten Windmühlen in Österreich und kann besichtigt werden. Im Inneren der Mühle kann man die Technik und Funktionsweise einer solchen Mühle kennenlernen und mehr über die Geschichte des Müllerhandwerks erfahren. Oft werden auch Führungen und Veranstaltungen angeboten.
Die Windmühle kann an gut mit dem Rollstuhl erreichen, aber ich weiß nicht, ob die Mühle mit dem Rollstuhl von Ihnen ansehen kann, weil ich da selbst noch nie drinnen war, aber ich bin zumindest schon einmal davor gestanden.Der Retzer Erlebniskeller ist ein weitverzweigtes, unterirdisches Kellerlabyrinth unter der Stadt Retz. Es handelt sich um einen der größten historischen Weinkeller Mitteleuropas. Die Keller wurden über Jahrhunderte hinweg gegraben und dienten der Lagerung von Wein. Heute kann man den Erlebniskeller im Rahmen von Führungen besichtigen und mehr über die Geschichte des Weinbaus und die Kellertechnik erfahren. Die konstante Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Kellern sorgten für ideale Lagerbedingungen für den Wein.
Dieser ist auch gut mit dem Rollstuhl befahrbar, allerdings nur mit einem Handrollstuhl und man braucht starke Leute. Aufgrund des etweas kompliziert en und steilen Abstiegs in den Koller.