Handlungsempfehlungen bei Gewitter und Hitze
Empfehlungen bei Gewitter
- Fenster, Türen und Dachfenster schließen.
- Verkehrsverzögerungen einplanen.
- Gewässer und Berge rechtzeitig verlassen.
- Sportflugzeuge und Boote sichern.
- Warnungen an Seen beachten.
Mögliche Auswirkungen von Gewittern
- Lokale Überflutungen und Muren.
- Blitzschläge und Stromausfälle.
- Umgestürzte Bäume und Schäden durch Sturmböen.
- Verkehrsbehinderungen auf Straßen, Schienen und Flughäfen.
Empfehlungen bei Hitze
- Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
- Schatten suchen und Aktivitäten anpassen.
- Fenster nur in kühleren Stunden öffnen.
- Leichte Kleidung und Kopfbedeckung tragen.
- Regelmäßig Wasser trinken.
Mögliche Auswirkungen von Hitze
- Erhöhte Körpertemperatur und Müdigkeit.
- Muskelkrämpfe und Verwirrung.
- Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.
Empfehlungen für extreme Wetterbedingungen
Kälte und Schnee
- Vorsicht bei Glätte im Bergland.
- Warme, winddichte Kleidung tragen.
- Aktivitäten im Freien mit Wetterentwicklung abstimmen.
Kälte und Nebel
- Vorsichtig fahren, Sicht kann beeinträchtigt sein.
- Fenster abdichten, um Heizkosten zu sparen.
- Warme Getränke regelmäßig trinken.