Wetter im Mühlviertel

Prognose: für die nächsten Tage.

Gefahrenhinweise im Überblick

  1. ACHTUNG HITZE (Schwerpunkt Mittwoch/Donnerstag): Die Belastung für den Kreislauf ist hoch. Trinken Sie ausreichend und vermeiden Sie körperliche Anstrengungen in der Mittagssonne. Lassen Sie niemals Menschen oder Tiere im geparkten Auto zurück!
  2. SEHR HOHE UV-STRAHLUNG (gesamter Zeitraum): Der UV-Index erreicht Werte von 8-9. Ein umfassender Sonnenschutz ist unerlässlich.

Detaillierte Tagesprognosen

Montag, 30. Juni
24-28°C
  • Wettercharakter: Eine schwache Kaltfront räumt auf. Die Luft fühlt sich spürbar frischer und angenehmer an.
  • Verlauf: In der Nacht auf Montag und am Vormittag können letzte Regenschauer durchziehen, die Gewittergefahr ist aber vorbei. Tagsüber lockern die Wolken auf und es stellt sich ein freundlicher Mix aus Sonne und harmlosen Quellwolken ein.
  • Wind: Ein markantes Zeichen des Wetterwechsels ist der auflebende Westwind, der mäßig bis frisch weht und die schwüle Luft endgültig vertreibt.
  • Temperaturen: Die Höchstwerte pendeln sich auf einem angenehmen und jahreszeitlich normalen Niveau von 24 bis 28 Grad ein.
Dienstag, 01. Juli
26-29°C
  • Wettercharakter: Ein "Bilderbuch-Sommertag" unter ungetrübtem Hochdruckeinfluss.
  • Verlauf: Von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang dominiert strahlender Sonnenschein. Nach einer erfrischend kühlen Nacht ist es der ideale Tag für jegliche Outdoor-Aktivitäten.
  • Temperaturen: Die Erwärmung macht sich bereits bemerkbar. Die Höchstwerte steigen auf sommerliche 26 bis 29 Grad.
  • Wind & Gefühl: Der Wind flaut deutlich ab und weht nur noch schwach.
  • Gefahren: Sehr hohe UV-Strahlung (Index 8). Konsequenter Sonnenschutz ist absolut notwendig.
Mittwoch, 02. Juli
28-31°C
  • Wettercharakter: Heiß, sonnig und trocken – der Höhepunkt der stabilen Wetterphase.
  • Vormittag: Erneut startet der Tag mit ungetrübtem Sonnenschein nach einer klaren Nacht.
  • Nachmittag: Die Sonne scheint weiterhin ohne nennenswerte Störung. Die Luft bleibt trocken, weshalb die Hitze gut erträglich ist.
  • Temperaturen: Die 30-Grad-Marke wird verbreitet wieder überschritten. Die Spitzenwerte liegen bei 28 bis 31 Grad.
  • Gefahren: Deutliche Hitzebelastung. Die UV-Strahlung erreicht mit Index 8-9 ihren Höhepunkt.
Donnerstag, 03. Juli
29-32°C
  • Wettercharakter: Weiterhin hochsommerlich, aber mit ersten Anzeichen nachlassenden Hochdruckeinflusses.
  • Verlauf: Der Vormittag verläuft nochmals sehr sonnig und wird rasch heiß. Ab Mittag machen sich jedoch über dem Berg- und Hügelland vermehrt Quellwolken bemerkbar.
  • Gewitterrisiko: Das Risiko für ein einzelnes, lokales Wärmegewitter am späten Nachmittag oder Abend steigt leicht an. Die meisten Orte bleiben aber trocken.
  • Temperaturen: Voraussichtlich der wärmste Tag der Woche mit Höchstwerten zwischen 29 und 32 Grad.
  • Gefahren: Anhaltend hohe Hitzebelastung und sehr hohe UV-Strahlung.
Studio Enns Handlungsempfehlungen & Wetter

Wählen Sie bitte, wie Sie die Handlungsempfehlungen lesen möchten:

Wetter im Mühlviertel

Prognose: 30.06.2025 – 03.07.2025

Gefahrenhinweise im Überblick

  1. ACHTUNG HITZE (Mi/Do): Hohe Belastung! Ausreichend trinken, Mittagssonne meiden. Niemals Menschen/Tiere im Auto lassen!
  2. SEHR HOHE UV-STRAHLUNG: Index 8-9. Umfassender Sonnenschutz ist unerlässlich.

Detaillierte Tagesprognosen

Mo, 30. Juni
24-28°C
  • Wettercharakter: Spürbar frischer und angenehmer.
  • Verlauf: Nach Restwolken freundlicher Mix aus Sonne und Wolken.
  • Wind: Mäßiger Westwind vertreibt die schwüle Luft.
Di, 01. Juli
26-29°C
  • Wettercharakter: Ein "Bilderbuch-Sommertag".
  • Verlauf: Strahlender Sonnenschein von früh bis spät.
  • Gefahren: Sehr hohe UV-Strahlung (Index 8).
Mi, 02. Juli
28-31°C
  • Wettercharakter: Heiß, sonnig und trocken.
  • Verlauf: Ungetrübter Sonnenschein, die 30-Grad-Marke wird überschritten.
  • Gefahren: Hohe Hitzebelastung und UV-Index bis 9.
Do, 03. Juli
29-32°C
  • Wettercharakter: Heiß, aber mit ersten Anzeichen von Instabilität.
  • Verlauf: Vormittags sonnig, ab Mittag mehr Quellwolken.
  • Gewitterrisiko: Leicht erhöhtes Risiko für einzelne Wärmegewitter am Nachmittag.