Die Show Must Go On: Wie Streamserver und AutoDJ bei Studio Enns für Redundanz sorgen

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Die Show Must Go On: Wie Streamserver und AutoDJ bei Studio Enns für Redundanz sorgen

Wir haben viel über unseren zentralen **Sendeserver in Oberösterreich** gesprochen, auf dem **RadioBOSS** läuft und die Musik verwaltet wird. Wir haben auch unsere umfassenden **Backup-Strategien** in Berlin und der Schweiz beleuchtet, die unsere Daten schützen. Aber was passiert, wenn der Sendeserver in Oberösterreich *kurzfristig* ausfällt? Ein Server-Neustart, ein Netzwerkproblem, ein Software-Update – es gibt viele Gründe, warum die Verbindung zum Hauptserver vorübergehend unterbrochen sein könnte. Würde das bedeuten, dass bei Studio Enns sofort Stille herrscht?

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Nicht unbedingt! Hier kommt eine weitere clevere Schicht unserer technischen Infrastruktur ins Spiel: die **Distributions-Streamserver** und ihre **AutoDJ-Funktion**. Diese sind entscheidend für die Ausfallsicherheit des *hörbaren* Streams, also dessen, was bei dir ankommt.

Zuerst müssen wir verstehen, wie der Audiostream normalerweise zu dir gelangt. Der Sendeserver in Oberösterreich generiert das „Master-Signal“. Dieses Signal wird dann aber nicht direkt an Tausende von Hörern verteilt (das würde den Server überlasten). Stattdessen wird dieser Quellstream an spezialisierte **Streamserver** geschickt. Diese Server stehen in leistungsfähigen Rechenzentren (bei uns hauptsächlich in **Deutschland**) und sind darauf optimiert, den Audiostream an eine große Anzahl von gleichzeitigen Hörern zu verteilen. Wenn du Studio Enns hörst, verbindest du dich also in der Regel mit einem dieser Streamserver in Deutschland.

Nun zur Magie des **AutoDJ**: Unsere Streamserver in Deutschland sind nicht nur passive Verteiler. Sie verfügen über eine eingebaute Intelligenz, die sogenannte AutoDJ-Funktion. Diese Funktion beinhaltet eine Art „Notfall-Playlist“. Wir laden im Voraus eine Auswahl an Musik und Jingles direkt auf diese Streamserver hoch. Diese AutoDJ-Playlist ist normalerweise inaktiv, solange der Streamserver ein gültiges Signal von unserem Haupt-Sendeserver in Oberösterreich empfängt.

Sollte nun aber die Verbindung zum Hauptserver abreißen – sei es durch einen Ausfall des Servers selbst oder durch ein Netzwerkproblem auf dem Weg dorthin – erkennt der Streamserver in Deutschland dies. Anstatt einfach Stille zu senden, aktiviert er automatisch seine **interne AutoDJ-Playlist**. Er beginnt, die auf ihm gespeicherte Musik und Jingles abzuspielen.

Für dich als Hörer bedeutet das im Idealfall: Du bemerkst den Ausfall des Hauptservers gar nicht oder nur durch eine kurze Unterbrechung oder einen leichten Wechsel im Musikprogramm. Die Musik spielt einfach weiter, bereitgestellt vom AutoDJ des Streamservers. Das ist eine enorm wichtige Funktion zur Überbrückung kurzer bis mittellanger Ausfälle des Hauptsystems. Es sorgt für ein deutlich stabileres und unterbrechungsfreieres Hörerlebnis.

Sobald der Haupt-Sendeserver in Oberösterreich wieder online ist und ein stabiles Signal sendet, erkennt der Streamserver dies ebenfalls. Er schaltet dann nahtlos vom AutoDJ zurück auf den Live-Stream vom Hauptserver. Der AutoDJ tritt wieder in den Hintergrund und wartet auf seinen nächsten möglichen Einsatz.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass unser **Streamserver in Italien** diese AutoDJ-Funktion *nicht* besitzt. Das bedeutet, dass Hörer, die sich spezifisch über diesen italienischen Stream verbinden, bei einem Ausfall des Hauptservers tatsächlich Stille hören würden, bis das Problem behoben ist. Unsere Haupt-Streams, die über die Server in Deutschland laufen, sind jedoch durch die AutoDJ-Funktion abgesichert.

Die Kombination aus einem zentralen Sendeserver, robusten Backups für die Datensicherheit und redundanten Streamservern mit AutoDJ-Funktion für die Ausfallsicherheit des hörbaren Streams bildet das Rückgrat unseres zuverlässigen 24/7-Betriebs bei Studio Enns. Wir investieren in diese Technologien, damit du dich entspannt zurücklehnen und die Musik genießen kannst.

Erlebe die Stabilität unseres Streams selbst: https://studioenns.eu/live. Finde alle Infos und Plattformen auf https://studioenns.eu/.

#StudioEnns, #AutoDJ, #Streamserver, #Redundanz, #Ausfallsicherheit, #WebradioTechnik, #Streaming, #HighAvailability, #FallbackSystem, #Deutschland, #Italien, #Sendeserver, #Oberösterreich, #RadioBOSS, #247Radio, #Unterbrechungsfrei, #Hörerlebnis, #Technologie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*