![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Persönliche Einblicke, die bewegen: Sigi teilt ihre Erfahrungen mit einer seltenen Erkrankung bei Radiabled – Jetzt nachhören!
Manchmal sind es die persönlichen Geschichten, die uns am tiefsten berühren und uns die Augen für Realitäten öffnen, die uns sonst vielleicht verborgen bleiben. Bei Studio Enns legen wir großen Wert darauf, genau solchen Geschichten eine Plattform zu geben – insbesondere, wenn es um Themen geht, die oft übersehen werden, wie die der seltenen Erkrankungen. Kürzlich hatten wir die besondere Gelegenheit, in unserer Sendung „Radiabled“ mit Sigi zu sprechen, einer mutigen Frau, die uns einen sehr persönlichen und eindringlichen Einblick in ihr Leben mit einer seltenen Erkrankung gewährt hat.
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Diese Sendung war mehr als nur ein Interview; es war ein Fenster in einen Alltag, der von besonderen Herausforderungen, aber auch von Stärke und Lebenswillen geprägt ist. Sigis Offenheit und die Art, wie sie ihre Erfahrungen teilte, haben nicht nur uns im Studio, sondern sicherlich auch viele Hörerinnen und Hörer tief bewegt.
Warum diese Sendung so wichtig ist – Ein weiterer Baustein unserer Serie
Wie Sie vielleicht wissen, haben wir bei Studio Enns kürzlich angekündigt, das wichtige Thema der seltenen Erkrankungen in einer umfassenden Serie zu beleuchten. Jede einzelne Sendung, jedes Gespräch, das wir führen, ist ein wichtiger Baustein, um das Bewusstsein zu schärfen und die Vielfalt der Erfahrungen sichtbar zu machen. Die Sendung mit Sigi ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Betroffenen zuzuhören und von ihnen zu lernen.
Seltene Erkrankungen sind, wie der Name schon sagt, individuell selten, aber in ihrer Gesamtheit betreffen sie Millionen von Menschen. Die Herausforderungen reichen von langen Diagnosewegen über fehlende Therapieoptionen bis hin zu sozialer Isolation. Sigis Bericht verdeutlicht diese Aspekte auf eine sehr greifbare Weise und macht deutlich, warum kontinuierliche Aufklärung und Unterstützung so entscheidend sind.
Sendung verpasst? Kein Problem! Jetzt die bewegende Geschichte von Sigi nachhören
Waren Sie live nicht dabei oder möchten Sie das Gespräch noch einmal in Ruhe hören? Das ist absolut kein Problem! Die Aufzeichnung der Sendung mit Sigi steht Ihnen online zur Verfügung. Nehmen Sie sich die Zeit, hören Sie rein – es ist eine Erfahrung, die zum Nachdenken anregt und den Horizont erweitert.
Hier geht’s direkt zum Nachhören der Sendung mit Sigi (Normaler Link):
Radiabled mit Sigi: Bewegendes Gespräch über eine seltene Erkrankung nachhören
Hier geht’s direkt zum Nachhören (Link öffnet in neuem Fenster/Tab):
Sendung mit Sigi nachhören (Popup)
Wichtiger Hinweis zur Verfügbarkeit: Aktuell finden Sie den Beitrag unter dem oben genannten Link im Bereich `/aktuell/`. Ab Mai wird dieser Beitrag voraussichtlich ins Archiv verschoben. Die Adresse wird dann sehr ähnlich sein, nur statt `/aktuell/` wird sie `/archiv/` enthalten. Der Kern des Links bleibt aber gleich, sodass Sie die Sendung auch später noch leicht finden sollten!
Bleiben Sie dran – Die Serie geht weiter!
Die Sendung mit Sigi ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer laufenden Serie über seltene Erkrankungen. Wir werden dieses Engagement fortsetzen und weitere Aspekte beleuchten, Experten zu Wort kommen lassen und vor allem den Betroffenen eine Stimme geben. Ihr Interesse und Ihre Unterstützung sind dabei von unschätzbarem Wert.
Teilen Sie gerne den Link zur Sendung mit Sigi oder diesen Beitrag, um mehr Menschen auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Folgen Sie Studio Enns, um keine zukünftigen Episoden unserer Serie zu verpassen.
Wir danken Sigi nochmals herzlich für ihre Offenheit und ihren Mut!
Sigi ist ein Herr, aber das konnte unser KI-Kollege natürlich nicht wissen.
Hashtags:
#SelteneErkrankungen, #RareDisease, #Sigi, #Radiabled, #StudioEnns, #RadioFRO, #Gesundheit, #Patientenbericht, #Erfahrungsbericht, #Mut, #Stärke, #Aufklärung, #Bewusstsein, #Nachhören, #Podcast, #RadioInterview, #CommunityRadio, #Enns, #Österreich, #Serie, #Gesundheitsserie, #Lebensgeschichte, #Persönlich, #Bewegend, #WichtigesThema, #Diagnose, #LebenMitSeltenerKrankheit, #Unterstützung, #Solidarität, #Hinhören, #Teilen, #Information, #Medizin, #ChronischKrank, #InvisibleIllness, #Patientenstimme
Hinterlasse jetzt einen Kommentar