Winter adé, Sommer olé: So gelingt der Garderobenwechsel im Frühling stressfrei

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Winter adé, Sommer olé: So gelingt der Garderobenwechsel im Frühling stressfrei

Die dicken Pullover und Wintermäntel weichen luftigen Kleidern und T-Shirts – der saisonale Garderobenwechsel steht an! Für viele ist das eine eher lästige Pflicht, die oft aufgeschoben wird. Doch mit einer systematischen Vorgehensweise kann das Umräumen des Kleiderschranks sogar Spaß machen und für ein befreiendes Gefühl sorgen. Ende April oder Anfang Mai ist die perfekte Zeit dafür. Wir zeigen Ihnen, wie der Wechsel von Winter- zu Sommergarderobe stressfrei gelingt.

Schritt für Schritt zur Sommergarderobe:

  1. Alles raus! (Optional, aber effektiv): Räumen Sie alle Kleidungsstücke aus dem Schrank oder zumindest die gesamte Winterkleidung heraus. Das schafft den besten Überblick.
  2. Wintersachen sichten und sortieren: Nehmen Sie jedes Winterteil einzeln in die Hand. Fragen Sie sich ehrlich:
    • Habe ich es diesen Winter getragen?
    • Passt es mir noch und gefällt es mir noch?
    • Ist es intakt oder muss etwas repariert werden (Knopf annähen, kleines Loch stopfen)?
    • Muss es vor dem Einlagern gewaschen oder gereinigt werden?

    Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

    Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

    Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

    Bilden Sie drei Stapel: Behalten, Reparieren/Reinigen, Aussortieren (spenden, verkaufen, wegwerfen). Seien Sie ruhig kritisch – was Sie den ganzen Winter nicht anhatten, werden Sie es wahrscheinlich auch nächsten Winter nicht tragen.

  3. Winterkleidung reinigen und verstauen: Waschen oder reinigen Sie die Kleidung, die Sie behalten möchten. Nur saubere Kleidung sollte eingelagert werden, um Gerüche und Mottenbefall zu vermeiden. Falten oder hängen Sie die Sachen ordentlich und verstauen Sie sie in Kisten, Vakuumbeuteln oder speziellen Kleidersäcken an einem trockenen, dunklen Ort (Keller, Dachboden, unter dem Bett). Lavendelsäckchen oder Zedernholz können zusätzlichen Mottenschutz bieten.
  4. Sommerkleidung hervorholen und sichten: Holen Sie nun Ihre Sommergarderobe aus dem Lager. Gehen Sie auch hier kurz durch: Passt noch alles? Gefällt es Ihnen noch? Gibt es Teile, die repariert werden müssen? Lüften Sie die Kleidung gut durch oder waschen Sie sie bei Bedarf kurz auf.
  5. Schrank auswischen: Nutzen Sie die Gelegenheit, den leeren Kleiderschrank oder die Fächer gründlich auszuwischen und zu lüften.
  6. Sommergarderobe einräumen: Räumen Sie nun Ihre Sommerkleidung übersichtlich in den Schrank. Überlegen Sie sich ein System: Gleiches zu Gleichem (T-Shirts zusammen, Hosen zusammen), nach Farben sortieren oder Outfits zusammenstellen. Nutzen Sie platzsparende Falttechniken oder passende Kleiderbügel.

Zusätzliche Tipps:

  • Machen Sie es sich gemütlich: Legen Sie Ihre Lieblingsmusik auf, machen Sie sich einen Tee – so wird die Aufgabe angenehmer.
  • Nicht alles auf einmal: Wenn Ihnen die Aufgabe zu groß erscheint, teilen Sie sie auf mehrere Tage auf. Beginnen Sie z.B. nur mit den Pullovern oder nur mit einer Schublade.
  • Belohnung einplanen: Gönnen Sie sich nach getaner Arbeit etwas Schönes!

Ein aufgeräumter Kleiderschrank mit saisonal passender Kleidung spart morgens Zeit und Nerven. Genießen Sie das Gefühl von Ordnung und die Vorfreude auf das Tragen Ihrer Sommerlieblingsteile!

Hashtags: #Garderobenwechsel #Kleiderschrank #Ausmisten #Organisieren #Frühjahrsputz #Minimalismus #KleidungSortieren #Sommergarderobe #Haushaltstipps #OrdnungSchaffen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*