![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Beitrag 24: Energie-Kick vor dem Start – Schnelle und verträgliche Pre-Run Snacks
Du willst gleich zu deinem Lauf aufbrechen, aber dein Magen knurrt leise oder die letzte Mahlzeit ist schon eine Weile her? Ein kleiner Snack vor dem Laufen kann dir den nötigen Energie-Kick geben, Unterzuckerung vorbeugen und deine Leistung verbessern. Aber Vorsicht: Der falsche Snack zur falschen Zeit kann zu Seitenstechen, Magenkrämpfen oder Völlegefühl führen. Timing und Auswahl sind entscheidend! Hier sind einige Ideen für schnelle, leicht verdauliche und effektive Pre-Run Snacks.
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Warum überhaupt ein Snack vor dem Lauf?
- Energiebereitstellung: Füllt die Blutzuckerspiegel auf und liefert schnell verfügbare Energie, besonders wenn die Glykogenspeicher nicht ganz voll sind (z.B. beim Morgenlauf auf nüchternen Magen oder wenn die letzte Mahlzeit >4 Stunden zurückliegt).
- Vermeidung von Hungerast: Verhindert, dass du während des Laufs unterzuckerst und plötzlich keine Energie mehr hast.
- Leistungsfähigkeit: Mit ausreichend Energie läuft es sich einfach besser und du kannst dein geplantes Tempo eher halten.
Das richtige Timing: Wann essen?
- Größere Mahlzeiten: Mindestens 2-4 Stunden vor dem Lauf, damit der Magen Zeit zur Verdauung hat.
- Kleine Snacks: Ca. 30-60 Minuten vor dem Start sind ideal. So hat der Körper Zeit, die Energie aufzunehmen, aber der Snack liegt nicht mehr schwer im Magen.
Je näher der Lauf rückt, desto kleiner und leichter verdaulich sollte der Snack sein.
Was macht einen guten Pre-Run Snack aus?
- Reich an Kohlenhydraten: Kohlenhydrate sind die bevorzugte und schnellste Energiequelle für deine Muskeln. Fokus auf leicht verdauliche, schnell verfügbare Kohlenhydrate.
- Moderate bis geringe Menge an Protein: Eine kleine Menge Protein ist okay, aber zu viel kann die Verdauung verlangsamen.
- Wenig Fett: Fett wird sehr langsam verdaut und kann schwer im Magen liegen.
- Wenig Ballaststoffe: Ballaststoffe sind gesund, aber kurz vor dem Laufen können sie zu Magen-Darm-Problemen führen.
- Gut verträglich: Das Wichtigste ist, dass DU den Snack gut verträgst! Experimentiere im Training, nicht vor einem Wettkampf.
Ideen für schnelle Pre-Run Snacks (30-60 Min. vorher):
- Halbe bis ganze Banane: Der Klassiker! Reich an Kohlenhydraten und Kalium, leicht verdaulich.
- Kleine Handvoll Trockenfrüchte: Datteln, Rosinen oder Aprikosen liefern konzentrierte Energie (nicht zu viele!).
- Reiswaffel oder Knäckebrot: Pur oder mit etwas Honig/Marmelade.
- Kleines Stück Weißbrot oder Toast: Mit einer dünnen Schicht Honig oder Marmelade.
- Energie-Gel oder Kaubonbons für Sportler: Speziell für schnelle Energieaufnahme konzipiert (im Training testen!).
- Kleiner Schluck Saftschorle oder Sportgetränk: Liefert Flüssigkeit und schnelle Kohlenhydrate.
- Apfelmus (kleine Portion): Leicht verdauliche Kohlenhydrate.
Was du eher meiden solltest kurz vor dem Lauf:
- Fettreiche Snacks (Nüsse in großen Mengen, Käse, Wurst)
- Sehr ballaststoffreiche Lebensmittel (Vollkornbrot in großen Mengen, rohes Gemüse, Hülsenfrüchte)
- Sehr proteinreiche Snacks (große Portion Quark, Proteinriegel)
- Stark gewürzte oder blähende Speisen
- Große Mengen an Milchprodukten (individuell unterschiedlich verträglich)
Morgenläufe auf nüchternen Magen?
Manche Läufer bevorzugen es, morgens vor dem Frühstück zu laufen, besonders für kürzere, lockere Einheiten (<60 Min). Dies kann die Fettverbrennung trainieren. Wenn du dich dabei gut fühlst, ist das okay. Bei längeren oder intensiveren Läufen ist ein kleiner Snack vorher aber meist empfehlenswert, um Leistungseinbußen oder Unterzuckerung zu vermeiden.
Fazit: Ein kleiner, gut getimter Snack kann deinen Lauf beflügeln. Wähle leicht verdauliche Kohlenhydratquellen und vermeide Fett und zu viele Ballaststoffe kurz vor dem Start. Finde durch Ausprobieren im Training heraus, welche Snacks dir am besten bekommen und dir die nötige Energie für deine Kilometer geben.
Hashtags: #PreRunSnack, #ErnährungFürLäufer, #LaufenUndEssen, #EnergieFürLäufer, #Kohlenhydrate, #SnackIdeen, #Lauftipps, #RunningNutrition, #Sporternährung, #Magenfreundlich, #Leistungssteigerung, #Trainingsernährung
Hinterlasse jetzt einen Kommentar