Beitrag 3: Schritt-für-Schritt: GA Choose in WordPress implementieren

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 3: Schritt-für-Schritt: GA Choose in WordPress implementieren

Titelvorschlag: So richten Sie GA Choose auf Ihrer WordPress-Website ein – Eine einfache Anleitung.

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Inhaltsbeschreibung:

  • Voraussetzungen: Aktives Google Analytics-Konto, laufende WordPress-Installation.
  • Installation (je nach Methode):
    • Via Plugin: Suche, Installation, Aktivierung des GA Choose Plugins.
    • Via Theme-Integration: Beschreibung, wo die Option im Customizer/Theme-Optionen zu finden ist.
  • Konfiguration:
    • Verknüpfung mit GA-Property.
    • Anpassen des Consent-Banners/Popups (Text, Design, Buttons).
    • Einstellen der Standard-Zustimmung (Opt-in/Opt-out by default?).
    • Optionen für Widerruf/Änderung der Zustimmung.
  • Testen: Wie man prüft, ob das Tracking korrekt (nicht) ausgelöst wird basierend auf der Zustimmung.
  • Troubleshooting: Häufige Probleme und Lösungen.
  • Abschluss: Verweis auf die Vorteile der nun eingerichteten Lösung.

Hashtags: GAChoose, WordPress, WPTutorial, GoogleAnalyticsSetup, ConsentPlugin, WebsiteSetup, GDPRWordPress, WebDevTutorial

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*