Beitrag 34: So einfach geht’s: Studio Enns hören – Anleitung und Tipps

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES
3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES

Beitrag 34: So einfach geht’s: Studio Enns hören – Anleitung und Tipps

Du hast von Studio Enns gehört und möchtest jetzt auch endlich einschalten, weißt aber nicht genau wie? Keine Sorge, es ist kinderleicht! Hier ist eine kleine Anleitung, wie du unser Internetradio (https://www.studioenns.eu/live/) auf verschiedenen Geräten empfangen kannst. **1. Direkt über die Website:** Der einfachste Weg ist oft der direkte. Besuche unsere Homepage https://www.studioenns.eu/ oder die spezielle Live-Seite https://www.studioenns.eu/live/. Dort findest du in der Regel einen eingebetteten Webplayer. Klicke einfach auf den Play-Button, und schon sollte die Musik starten. Das funktioniert auf deinem Computer (PC/Mac), Tablet oder Smartphone direkt im Webbrowser (Chrome, Firefox, Safari etc.). **2. Über Radio-Apps oder Verzeichnisse:** Viele nutzen gerne spezielle Apps, um Internetradio zu hören. Suche in Radio-Apps wie TuneIn, radio.de, vTuner oder ähnlichen nach „Studio Enns“. Oft sind wir dort gelistet und du kannst uns mit einem Klick zu deinen Favoriten hinzufügen und jederzeit bequem über die App starten. Diese Apps gibt es meist für iOS (iPhone/iPad) und Android. **3. Mit externen Playern (z.B. VLC, Winamp):** Manche bevorzugen separate Musikplayer auf ihrem Computer. Oft bieten Internetradios eine direkte Stream-URL an (diese findest du eventuell auf der Studio Enns Website oder durch Nachfrage). Diese URL (oft eine .m3u oder .pls Datei oder eine direkte Stream-Adresse) kannst du dann in Playern wie VLC, Winamp, iTunes etc. öffnen und uns darüber hören. **4. Auf Smartspeakern (Alexa, Google Home etc.):** Wenn du einen Smartspeaker besitzt, kannst du versuchen, Studio Enns per Sprachbefehl zu starten. Sage z.B. „Alexa, spiele Studio Enns auf TuneIn“ (oder dem entsprechenden Dienst, über den der Sender verfügbar ist). Die genauen Befehle können variieren. **Tipps für guten Empfang:** Stelle sicher, dass du eine stabile Internetverbindung hast (WLAN oder ausreichendes mobiles Datenvolumen). Bei Problemen mit dem Webplayer versuche, deinen Browser-Cache zu leeren oder einen anderen Browser zu nutzen. Bei Nutzung von Apps, halte diese aktuell. Es ist also ganz einfach! Probiere aus, welcher Weg für dich am bequemsten ist, und genieße das Programm von Studio Enns. Weitere Infos auch auf https://www.studioenns.eu/infopage/.

Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.

Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster

Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!

Hashtags: #StudioEnns, #Internetradio, #Anleitung, #HowToListen, #RadioHören, #Streamen, #Webplayer, #RadioApp, #TuneIn, #VLC, #Smartspeaker, #Alexa, #GoogleHome, #Enns, #Webradio, #Musik, #Technik, #Tipps, #EinfachEinschalten, #LiveStream

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*