![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Die perfekte Zubereitung – Vom Mahlgrad bis zur Temperatur
Hallo, liebe Kaffeeliebhaber! Harald Bachlmayr hier, von Studio Enns. Heute widmen wir uns einem Thema, das entscheidend für den perfekten Kaffeegenuss ist: die Zubereitung. Denn auch die beste Bohne kann bei falscher Zubereitung ihr volles Potenzial nicht entfalten.
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Ob ihr nun eine Siebträgermaschine, einen Handfilter, eine French Press oder einen Vollautomaten verwendet – es gibt einige grundlegende Regeln, die ihr beachten solltet.
Der Mahlgrad: Der Mahlgrad des Kaffees ist entscheidend für die Extraktion. Für die Siebträgermaschine benötigt man einen feinen Mahlgrad, für die French Press einen groben.
Die Wassertemperatur: Die ideale Wassertemperatur für die Kaffeezubereitung liegt zwischen 90 und 96 Grad Celsius. Zu heißes Wasser kann den Kaffee bitter machen, zu kaltes Wasser kann die Aromen nicht richtig extrahieren.
Das Verhältnis von Kaffee zu Wasser: Das richtige Verhältnis von Kaffee zu Wasser ist ebenfalls wichtig. Als Faustregel gilt: 60 Gramm Kaffee pro Liter Wasser.
Die Extraktionszeit: Die Extraktionszeit beeinflusst ebenfalls den Geschmack des Kaffees. Eine zu kurze Extraktionszeit führt zu einem säuerlichen Kaffee, eine zu lange Extraktionszeit zu einem bitteren Kaffee.
Die richtige Maschine: Hierbei ist es wichtig zu wissen das es viele verschiedene Modelle gibt die sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche eignen.
Experimentiert mit verschiedenen Mahlgraden, Wassertemperaturen und Verhältnissen von Kaffee zu Wasser, um euren persönlichen Lieblingskaffee zu finden!
Welche Zubereitungsmethode bevorzugt ihr? Habt ihr spezielle Tipps und Tricks? Teilt sie mit uns in den Kommentaren!
Mit freundlichen Grüßen,
Euer Harald von Studio Enns
#Kaffee #Kaffeezubereitung #Mahlgrad #Wassertemperatur #Extraktion #Siebträger #Handfilter #FrenchPress #Vollautomat #Barista #Kaffeegenuss #StudioEnns #HaraldBachlmayr #Kaffeekultur #Kaffeeliebe #CoffeeLover #CoffeeTime #Kaffeezeit #PerfectCoffee
Hinterlasse jetzt einen Kommentar