![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Ein GIGANTISCHES Dankeschön & Ein Blick Hinter die Kulissen: Unsere Community Sprengt Alle Rekorde & Wir Passen Unsere Strategie An!
Datum: Montag, [7. April 2025]
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
Liebe Studio Enns Community, liebe Freunde, Unterstützer, Leserinnen und Leser,
wir sitzen hier vor den Bildschirmen, schauen auf die Zahlen von Google Analytics und sind, ehrlich gesagt, ein wenig sprachlos. Was wir heute erleben dürfen, übertrifft unsere kühnsten Erwartungen und erfüllt uns mit einer tiefen Dankbarkeit, die schwer in Worte zu fassen ist. Aber wir wollen es versuchen, denn ihr habt es verdient, zu wissen, was eure Unterstützung bewirkt!
Der „Wow“-Moment: Über 130 Gleichzeitige Besucher auf Studio Enns Aktuell!
Der heutige Montag hat uns einen ganz besonderen Moment beschert. Zeitweise waren laut Google Analytics über 130 Menschen gleichzeitig auf unserer Nachrichtenseite https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/ aktiv! Ja, ihr habt richtig gelesen. Über Einhundertdreißig! Das ist für uns eine absolut phänomenale Zahl.
Wenn wir uns die Echtzeit-Daten ansehen, die uns Google Analytics liefert – Zahlen wie 5.567 Sitzungen mit einer Steigerung von unglaublichen +323,7 % oder 13.097 Seitenaufrufe mit einem Zuwachs von +290,6 % im Vergleich zu vorherigen Zeiträumen – dann wird uns das Ausmaß eures Interesses erst richtig bewusst. Eine durchschnittliche Sitzungsdauer von 33 Sekunden (ein Plus von 77,5 %) zeigt uns, dass viele von euch gezielt nach Informationen suchen und diese schnell finden. Und die Zahl der aktiven Nutzer in den letzten 30 Minuten, die sich konstant im dreistelligen Bereich bewegt (gerade eben waren es wieder 124!), bestätigt diesen Trend eindrucksvoll.
Diese Zahlen sind nicht nur abstrakte Datenpunkte in einem Analyse-Tool. Jede Zahl steht für eine Leserin oder einen Leser, für einen Menschen, der sich für unsere Arbeit interessiert, der unsere Beiträge liest, unsere Meldungen verfolgt und vielleicht sogar unser Webradio unter https://www.studioenns.eu/live hört. Das ist es, was uns antreibt. Das ist es, was Studio Enns ausmacht: Die Verbindung zu euch, unserer Community.
Die Kraft der Sozialen Medien: Unser Motor für Reichweite
Wir wissen, woher dieser beeindruckende Zuspruch kommt. Es ist das Ergebnis unserer Bemühungen, euch täglich mit relevanten, interessanten und aktuellen Inhalten zu versorgen – und diese Inhalte aktiv über unsere Social-Media-Kanäle zu teilen. Facebook, aber auch andere Plattformen wie LinkedIn und Xing, sind für uns entscheidende Werkzeuge, um euch zu erreichen und auf die Neuigkeiten auf unserer WordPress-Sektion /aktuell/ aufmerksam zu machen.
Die Zahlen belegen eindrucksvoll: Wenn wir Inhalte teilen, die euch interessieren, dann nehmt ihr diese an, klickt euch durch, lest und interagiert. Dieser Erfolg auf unserer „Aktuell“-Seite ist ein direktes Resultat der Synergie zwischen unserer Website und den sozialen Netzwerken. Euer Teilen, Liken und Kommentieren verstärkt unsere Reichweite und sorgt dafür, dass noch mehr Menschen auf Studio Enns aufmerksam werden. Dafür möchten wir euch von Herzen danken! Jeder Klick, jedes Like, jedes Teilen zählt und trägt zu diesem großartigen Ergebnis bei.
Die Herausforderung: 35 Beiträge pro Tag – Ein Marathon, kein Sprint
Hinter den Kulissen arbeiten wir mit Hochdruck daran, euch diese Fülle an Informationen zu bieten. Unser selbstgestecktes Ziel, täglich bis zu 35 neue Beiträge zu erstellen, ist ambitioniert. Sehr ambitioniert. Wir müssen ehrlich sein: Das ist eine gewaltige Aufgabe, die uns jeden Tag fordert.
Selbst mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz (KI), die uns bei Recherche, Formulierung und Ideenfindung hilft, ist es ein enormer Kraftakt, diese Menge an qualitativ hochwertigen Inhalten kontinuierlich zu produzieren. Es erfordert Planung, Koordination, Recherche, Schreiben, Korrekturlesen und schließlich das Veröffentlichen. An manchen Tagen gelingt es uns besser, an anderen ist es schlichtweg nicht zu schaffen, dieses Pensum aufrechtzuerhalten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen – und das wollen wir auf keinen Fall.
Wir lieben es, euch auf dem Laufenden zu halten, aber wir sind auch nur Menschen (und ein bisschen KI 😉). Diese Transparenz ist uns wichtig. Wir wollen euch zeigen, welcher Aufwand dahintersteckt, aber auch, mit welcher Leidenschaft wir bei der Sache sind.
Eine Notwendige Anpassung: Qualität und Nachhaltigkeit in Social Media
Unser Eifer, die erstellten Beiträge schnellstmöglich mit euch auf allen Kanälen zu teilen, hat nun zu einer erwartbaren, aber wichtigen Rückmeldung geführt. Facebook hat uns kürzlich darauf hingewiesen, vorsichtiger mit der Menge der geteilten Beiträge umzugehen, um nicht als Spam eingestuft zu werden. Das ist eine verständliche Reaktion der Plattform-Algorithmen, wenn innerhalb kurzer Zeit sehr viele Posts vom selben Absender geteilt werden.
Wir nehmen dieses Feedback ernst und sehen es als Chance, unsere Social-Media-Strategie zu optimieren. Was bedeutet das konkret für euch?
Keine Sorge, wir werden nicht leiser! Wir werden weiterhin unser Bestes geben, viele relevante Beiträge für euch zu schreiben – das Ziel von 35 Beiträgen pro Tag bleibt als interne Messlatte bestehen, auch wenn wir es nicht immer erreichen können.
Die Änderung betrifft die *Verteilung* auf Social Media: Statt zu versuchen, alle 35 (oder wie viele es an einem Tag auch sind) Beiträge sofort und geballt auf Facebook, LinkedIn, Xing und Co. zu posten, werden wir die Veröffentlichung über den Tag und vielleicht auch über mehrere Tage verteilen. Wir werden sorgfältiger auswählen, welche Beiträge wann und auf welcher Plattform geteilt werden, um den jeweiligen Algorithmen und den Lesegewohnheiten der Nutzer besser gerecht zu werden.
Das Ziel: Eine nachhaltigere, organischere Verbreitung unserer Inhalte, die euch nicht überflutet, die Plattformen zufriedenstellt und trotzdem sicherstellt, dass ihr keine wichtigen Informationen von Studio Enns verpasst. Es geht darum, smarter zu posten, nicht unbedingt weniger über die Woche gesehen.
Wir glauben, dass diese Anpassung langfristig sowohl für uns als auch für euch die bessere Lösung ist. Sie hilft uns, weiterhin eine hohe Sichtbarkeit zu erzielen, ohne die Regeln der Plattformen zu strapazieren, und sorgt dafür, dass unsere Posts in euren Feeds eine bessere Chance haben, wahrgenommen zu werden.
Ein Blick nach Vorn: Gemeinsam Weiter Wachsen
Dieser Meilenstein heute ist für uns kein Grund, uns zurückzulehnen. Im Gegenteil: Er ist ein Ansporn! Er zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind und dass unsere Arbeit bei euch Anklang findet. Wir werden weiterhin alles daransetzen, Studio Enns (Homepage) und insbesondere unsere Nachrichtensektion (/aktuell/) sowie unser Internetradio (/live) für euch attraktiv und informativ zu gestalten.
Wir danken euch nochmals aus tiefstem Herzen für eure Treue, euer Interesse und eure Interaktion. Ihr seid der Grund, warum wir das tun, was wir tun. Bleibt neugierig, bleibt uns gewogen und besucht uns weiterhin regelmäßig!
Mit den allerbesten Grüßen,
Euer Team von Studio Enns
Hashtags zum Beitrag:
#StudioEnns, #DankeCommunity, #WebsiteTraffic, #GoogleAnalytics, #Rekordzahlen, #Aktuell, #Nachrichten, #Blog, #WordPress, #SocialMediaErfolg, #FacebookMarketing, #LinkedInMarketing, #XingMarketing, #ContentStrategie, #ContentCreation, #KIimEinsatz, #KünstlicheIntelligenz, #SocialMediaStrategie, #StrategieUpdate, #SpamWarnung, #Nachhaltigkeit, #CommunityPower, #Engagement, #Leser, #Hörer, #Internetradio, #Webradio, #LiveRadio, #Enns, #Österreich, #Austria, #Oberösterreich, #Lokalnachrichten, #RegionalNews, #DigitalMarketing, #OnlineMarketing, #WebsiteErfolg, #Danke, #VielenDank, #Gratitude, #Erfolg, #Meilenstein, #Motivation, #Transparenz, #HinterDenKulissen, #Teamwork, #StudioEnnsAktuell, #StudioEnnsLive, #TäglichAktuell, #NewsUpdate, #OnlineCommunity, #DigitalPresence, #FollowerPower, #AnalyticsInsights, #Datenanalyse, #Nutzerzahlen, #Besucherrekord, #OnlineJournalismus, #Medien, #Rundfunk, #Webpräsenz, #Kommunikation, #MarketingStrategie, #ContentPlanung, #Automatisierung, #Effizienz, #Herausforderung, #Zielerreichung, #Wachstum, #OnlineWachstum, #DigitaleTransformation, #Leserbindung, #Nutzererfahrung, #UserExperience, #SEO, #Suchmaschinenoptimierung, #Reichweite, #Sichtbarkeit, #Markenbekanntheit, #BrandAwareness, #SocialMediaManagement, #CommunityManagement, #Feedback, #Optimierung, #Qualitätsmanagement, #Nachrichtenportal, #Infotainment, #Unterhaltung, #Information, #Musik, #StudioLife, #Broadcasting, #Podcast, #Streaming, #DigitalContent, #ContentIsKing, #Blogging, #Vlogging, #SocialMediaNews, #MarketingTipps, #BusinessNews, #TechNews, #Kultur, #Events, #Veranstaltungen, #EnnsUndUmgebung, #MeinBezirk, #TipsEnns, #EnnserWoche, #Regionalmedien, #Lokaljournalismus, #Bürgerinformation, #StayTuned, #DankeFürAlles, #WirSindStudioEnns, #ZukunftGestalten, #GemeinsamStark, #DankeDankeDanke, #MegaErfolg, #AnalyticsReport, #WebsiteStats, #UserEngagement, #DigitalStrategy, #ContentGoals, #AIforContent, #SocialMediaOptimization, #CommunityLove, #ListenerLove, #ReaderLove, #SupportLocalMedia, #AustrianMedia, #UpperAustria, #EnnsCity, #NewsJunkie, #RadioJunkie, #OnlineRadio, #Webcast, #DigitalFootprint, #BeSeen, #BeHeard, #ThankYouNote, #GratefulHeart, #MilestoneAchieved, #MotivationMonday, #BehindTheScenes, #TeamEffort, #FuturePlans, #StayConnected, #KeepReading, #KeepListening, #WeLoveOurCommunity
Hinterlasse jetzt einen Kommentar