![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Ein wichtiges Signal gegen Gewalt: Wanderausstellung „Halt keine Gewalt“ jetzt im Schloss Enns Egg
Liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Leserinnen und Leser,
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
manchmal sind es die leisen Themen, die unsere größte Aufmerksamkeit verdienen. Gewalt, insbesondere Gewalt gegen ältere Menschen oder in Pflegekontexten, ist ein solches Thema – oft tabuisiert, aber leider präsent. Umso wichtiger sind Initiativen, die aufklären, sensibilisieren und Betroffenen Mut machen. Genau das tut die beeindruckende Wanderausstellung „Halt keine Gewalt“, die derzeit einen Stopp in Enns einlegt!
Aktuell zu sehen im Schloss Enns Egg, bietet diese Ausstellung eine wichtige Auseinandersetzung mit verschiedenen Formen von Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung. Sie will nicht nur informieren, sondern auch Wege aufzeigen, wie Gewalt erkannt, verhindert und wie Betroffenen geholfen werden kann.
Eine sehenswerte und lehrreiche Erfahrung
Ich hatte bereits die Gelegenheit, mir einen Eindruck zu verschaffen, und kann nur sagen: Die Ausstellung ist absolut sehenswert und sehr lehrreich. Sie regt zum Nachdenken an und schärft den Blick für Situationen, die wir im Alltag vielleicht übersehen würden. Die Initiative dahinter, vermutlich PRO Senectute Österreich (wie auf der offiziellen Webseite ersichtlich), leistet hier wertvolle Aufklärungsarbeit.
Die Ausstellung richtet sich an alle – an Fachpersonal aus Pflege und Betreuung, an Angehörige, an ältere Menschen selbst, aber auch an die breite Öffentlichkeit. Denn Gewaltprävention geht uns alle an!
Besuchen Sie die Ausstellung!
Sie können die Ausstellung „Halt keine Gewalt“ ab dem 22. [April] im Schloss Enns Egg besuchen. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit diesem wichtigen Thema auseinanderzusetzen.
Weitere Informationen finden Sie direkt auf der offiziellen Webseite der Initiative:
Offizieller Link (Normal):
https://www.halt-keine-gewalt.at/
Offizieller Link (Popup):
Webseite „Halt keine Gewalt“ (öffnet in neuem Fenster)
Thema bei Studio Enns: Radiabled berichtet
Dieses Thema ist uns bei Studio Enns ebenfalls ein Anliegen. Deshalb freuen wir uns, ankündigen zu können, dass Kerstin Erlacher in unserer Sendereihe Radiabled ausführlich über die Ausstellung und die Hintergründe berichten wird.
Merken Sie sich den Termin vor: Dienstag, 13. Mai 2025, um 19:00 Uhr live auf Radio FRO und im Webradio von Studio Enns.
(Hinweis: Zu dieser Sendung wird es rechtzeitig noch einen gesonderten Beitrag mit allen Details und später auch dem Link zum Nachhören geben!)
Nutzen Sie die Chance, die Ausstellung zu besuchen und schalten Sie am 13. Mai 2025 ein, um mehr zu erfahren!
Ihr Team von Studio Enns
Hashtags:
#HaltKeineGewalt, #Gewaltprävention, #GegenGewalt, #SchlossEnnsEgg, #Enns, #Ausstellung, #Wanderausstellung, #PROSenectute, #GewaltImAlter, #Pflege, #Senioren, #Aufklärung, #Sensibilisierung, #Sehenswert, #Lehrreich, #WichtigesThema, #StudioEnns, #Radiabled, #KerstinErlacher, #RadioFRO, #CommunityRadio, #Österreich, #Oberösterreich, #Soziales, #Menschenrechte, #Respekt, #Würde, #Gewaltfrei, #Hinschauen, #Tabuthema, #Information, #Veranstaltung, #Tipp, #BesuchEmpfohlen
Hinterlasse jetzt einen Kommentar