![3DMockup311[1] 3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2023/02/3DMockup3111-678x381.jpg)
Hinter den Kulissen von Radiabled (2/5): Gesichter & Stimmen – Wie finden wir unsere Interviewpartner:innen?
Ein Thema ist gefunden – doch wer kann am besten darüber berichten? Die Auswahl der richtigen Gesprächspartner:innen ist entscheidend für eine gelungene Radiabled-Sendung auf Radio FRO. Wie gehen wir dabei vor?
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Beitrag vorlesen lassen. (in Popupfenster
Darf ich kurz eine kleine Info loswerden? Bei der Erstellung einiger Inhalte auf dieser Website kommt auch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützend zum Einsatz. Details zu unserem transparenten Umgang damit finden Sie hier (öffnet Popup). Und jetzt viel Freude beim Weiterlesen!
1. Expertise & Betroffenheit: Je nach Thema suchen wir Expert:innen (wie Forscher:innen bei seltenen Erkrankungen) oder direkt Betroffene (wie Sigi oder Menschen, die Erfahrungen mit Gewalt gemacht haben). Authentizität ist uns wichtig.
2. Recherche & Netzwerk: Wer kennt sich aus? Wir nutzen unser Netzwerk, recherchieren online, fragen bei Institutionen oder Vereinen nach (z.B. bei PRO Senectute für die Ausstellung „Halt keine Gewalt“).
3. Direkte Ansprache: Wir nehmen Kontakt auf, erklären das Sendungskonzept und klären die Bereitschaft zur Teilnahme. Dabei ist uns wichtig, Vertrauen aufzubauen, besonders bei sensiblen Themen.
4. Vielfalt der Perspektiven: Manchmal ist es spannend, verschiedene Blickwinkel auf ein Thema zu haben. Wir versuchen, eine ausgewogene Mischung an Gäst:innen zu finden.
5. Vorbereitung der Gäste: Wir besprechen vorab grob die Themenbereiche, um den Gäst:innen Sicherheit zu geben, legen aber Wert auf ein natürliches Gespräch und keine auswendig gelernten Antworten.
Die Suche und Auswahl der Gäst:innen erfordert Fingerspitzengefühl, Recherche und gute Kommunikation. Im nächsten Teil geht es um die Struktur der Sendung.
Hashtags:
#StudioEnns, #Radiabled, #RadioFRO, #HinterDenKulissen, #RadioMachen, #Interview, #Gäste, #Gesprächspartner, #Recherche, #Netzwerk, #Journalismus, #Experten, #Betroffene, #Stimmen, #Vorbereitung, #Kommunikation, #CommunityRadio, #Sendungsplanung
Hinterlasse jetzt einen Kommentar