![3DMockup3[1][1] Studio Enns 3D Logo.](https://www.studioenns.eu/wordpress/aktuell/wp-content/uploads/2022/12/3DMockup311-678x381.jpg)
Linz entdecken: Ein Ausflug zu Hartlauer Galerie, Krottenbahn und Pöstlingberg Schlössl
Entdecken Sie weitere nützliche Links, unser Archiv und den aktuellen Livestream in der Speziallink-Sektion rechts.
Linz, die dynamische Stadt an der Donau, hat weit mehr zu bieten als Industrie und moderne Architektur. Wer genauer hinsieht, entdeckt charmante Orte, die Geschichten erzählen und zum Verweilen einladen. In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu drei besonderen Attraktionen: der Hartlauer Galerie, der historischen Krottenbahn und dem malerischen Pöstlingberg Schlössl.
Die Hartlauer Galerie: Kunst und Fotografie im Herzen von Linz
Mitten in der Linzer Innenstadt, in der Landstraße 31, befindet sich die Hartlauer Galerie. Sie ist ein echter Geheimtipp für Kunst- und Fotografiebegeisterte. Die Galerie ist Teil des traditionsreichen Familienunternehmens Hartlauer, das vor allem für seine Optik- und Akustikgeschäfte bekannt ist.
Was erwartet Sie in der Hartlauer Galerie?
Vielfältige Ausstellungen: Die Galerie präsentiert regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Fotografie. Dabei wird ein breites Spektrum abgedeckt, von etablierten Künstlern bis hin zu aufstrebenden Talenten.
Fokus auf Fotografie: Als Teil eines Unternehmens mit starkem Fokus auf Optik überrascht es nicht, dass die Fotografie einen besonderen Stellenwert in der Galerie einnimmt. Hier werden sowohl klassische als auch experimentelle fotografische Arbeiten gezeigt.
Kostenloser Eintritt: Ein großer Pluspunkt ist der freie Eintritt. So kann jeder Kunstinteressierte spontan vorbeischauen und sich von den aktuellen Ausstellungen inspirieren lassen.
Zentrale Lage: Die Galerie ist dank ihrer zentralen Lage in der Landstraße leicht erreichbar und somit ein idealer Zwischenstopp bei einem Stadtbummel.
Die Galerie ist gut mit dem Rollstuhl befahr und der Eintritt ist soweit ich noch im Kopf habe auch sehr günstig. Diese Erinnerung ist allerdings schon etwas her.
Die Krottenbahn: Eine Fahrt in die Vergangenheit
Die Linzer Grottenbahn, liebevoll „Krottenbahn“ genannt, ist eine einzigartige Attraktion, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Sie befindet sich im Inneren des Pöstlingbergs und entführt ihre Besucher in eine fantasievolle Welt voller Märchen und Sagen.
Was macht die Krottenbahn so besonders?
Historischer Hintergrund: Die Krottenbahn wurde bereits 1906 eröffnet und hat seitdem ihren ursprünglichen Charme bewahrt. Die Fahrt mit der kleinen Bahn durch das künstliche Grottensystem ist wie eine Reise in die Vergangenheit.
Märchenhafte Inszenierung: Während der Fahrt begegnen Sie zahlreichen liebevoll gestalteten Figuren und Szenen aus der Welt der Märchen und Sagen. Zwerge, Feen, Könige und andere fantastische Gestalten säumen den Weg und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis.
Familienfreundlich: Die Krottenbahn ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die fantasievolle Gestaltung und die spannende Fahrt begeistern die kleinen Besucher und lassen auch bei den Erwachsenen Kindheitserinnerungen wach werden.
Einzigartige Atmosphäre: Das gedämpfte Licht, die mystische Musik und die detailreichen Darstellungen schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die einen in eine andere Welt eintauchen lässt.
Zumindest der oberere Bereich dieser ist gut mit dem Rollstuhl (händischen) erreichbar
Das Pöstlingberg Schlössl: Genuss mit Panoramablick
Das Pöstlingberg Schlössl thront hoch oben auf dem Pöstlingberg und bietet seinen Gästen nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über Linz und das Umland.
Was erwartet Sie im Pöstlingberg Schlössl?
Exzellente Gastronomie: Das Restaurant verwöhnt seine Gäste mit einer vielfältigen Speisekarte, die traditionelle österreichische Küche mit modernen Einflüssen verbindet. Hier findet jeder Geschmack etwas Passendes.
Traumhafte Aussicht: Der unbestrittene Höhepunkt ist die spektakuläre Aussicht. Von der Terrasse oder den Fenstern des Restaurants aus können Sie Linz in seiner ganzen Pracht bewundern. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Blick einfach unvergesslich.
Gemütliches Ambiente: Das Schlössl strahlt eine behagliche und einladende Atmosphäre aus. Die stilvolle Einrichtung und der freundliche Service sorgen dafür, dass man sich hier rundum wohlfühlt.
Idealer Ausgangspunkt: Das Pöstlingberg Schlössl ist der perfekte Ort, um nach einer Wanderung oder einer Fahrt mit der Pöstlingbergbahn einzukehren und die Eindrücke Revue passieren zu lassen.
Fazit: Linz ist mehr als nur eine Reise wert!
Die Hartlauer Galerie, die Krottenbahn und das Pöstlingberg Schlössl sind nur drei Beispiele für die vielen Facetten, die Linz zu bieten hat. Ob Kunst, Kultur, Geschichte oder einfach nur Genuss – in Linz findet jeder etwas, das sein Herz höherschlagen lässt. Packen Sie Ihre Koffer und entdecken Sie diese faszinierende Stadt selbst!
Ich kenne dies zwar, aber war selbst noch nie drinnen, aber ich werde mir das mal ansehen bei Gelegenheit
#Linz, #LinzAustria, #Oberösterreich, #Austria, #Österreich, #ReisezielÖsterreich, #VisitLinz, #TravelAustria, #Städtereise, #CityTrip, #HartlauerGalerie, #KunstInLinz, #FotografieAusstellung, #ZeitgenössischeKunst, #Kunstgalerie, #LinzerKunstszene, #ArtGallery, #PhotographyExhibition, #Krottenbahn, #LinzerKrottenbahn, #Pöstlingberg, #Märchenwelt, #Grottenbahn, #Familienausflug, #Ausflugsziel, #KinderInLinz, #Themenpark, #PöstlingbergSchlössl, #LinzPanorama, #RestaurantMitAussicht, #KulinarikLinz, #ÖsterreichischeKüche, #FineDining, #Panoramablick, #Sightseeing, #Ausflug, #EntdeckeÖsterreich, #Kultur, #Geschichte, #Reisefotografie, #TravelPhotography, #InstaTravel, #TravelGram, #Wanderlust
Hinterlasse jetzt einen Kommentar