Sicher und mit Spaß durchs größte Open-Air-Festival Europas. Basierend auf persönlichen Erfahrungen von 1999 bis heute.
Das Donauinselfest ist ein jährliches Highlight, doch es findet zur heißesten Zeit des Jahres statt. Die Kombination aus Menschenmassen, wenig Schatten und intensiver Juni-Sonne kann eine echte Herausforderung für den Körper sein. Auf dieser Seite bündeln wir unsere wichtigsten Tipps und persönlichen Erfahrungen, damit ihr das Festival sicher und gesund genießen könnt. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Ratschläge für Rollstuhlfahrer.
Sonnenschutz, Hydration, Treffpunkte. Die wichtigsten Survival-Tipps für einen langen, heißen Tag auf der Insel. Hier findet ihr alle unsere Beiträge.
Zu den Tipps & BeiträgenAus rund 9-maliger Erfahrung: Die wichtigsten Ratschläge für einen gelungenen Festivalbesuch mit dem Rollstuhl. Unbedingt lesen!
Zu den Rollstuhl-TippsWer spielt wann? Alle offiziellen Infos, das Line-Up und Anreisepläne findet ihr direkt auf der Webseite des Veranstalters.
Zur offiziellen DIF-SeiteEin wichtiger Hinweis vorab: An dieser Stelle möchte ich betonen, dass ich für diese Insider-Tipps keinerlei Gegenleistung erhalte. Sie entspringen einzig und allein meiner persönlichen Erfahrung und dem Wunsch, anderen Rollstuhlfahrern zu helfen, das Fest gut vorbereitet und sicher genießen zu können.
Hier haben wir alle unsere Social-Media-Beiträge zum Thema Donauinselfest für euch gesammelt. Klickt einfach auf die jeweilige Überschrift, um den Beitrag zu lesen.
Wir haben das ganze Wochenende über die Gefahren der starken Juni-Sonne gesprochen, besonders in Kombination mit Wasser. Und jetzt steht das größte Open-Air-Festival Europas vor der Tür: das Donauinselfest (DIF)! Hier gelten unsere Warnungen umso mehr. Tausende Menschen, wenig Schatten und lange Tage in der prallen Sonne. Der Gedanke "Ein bisschen Farbe schadet nicht" kann hier schnell zu einem schmerzhaften Sonnenbrand und langfristigen Hautschäden führen. Packt also nicht nur eure gute Laune ein, sondern vor allem Sonnencreme mit LSF 50+! Eure Haut wird es euch danken, wenn ihr das Festival ohne rote Überraschung genießen könnt.
Das Donauinselfest soll für alle ein Erlebnis sein! Aus persönlicher, langjähriger Erfahrung (rund 9 Besuche!) möchten wir besonders Rollstuhlfahrern ein paar wichtige Tipps mit auf den Weg geben, die wir auch oben in der Warnbox zusammengefasst haben: Früh da sein, Platz halten, Begleitung mitnehmen und die WC-Situation im Auge behalten. Gute Planung ist alles!
Die Vorfreude steigt! Wisst ihr schon, welche Acts ihr auf keinen Fall verpassen wollt? Das offizielle Programm für das Donauinselfest ist online. Plant eure persönliche Festival-Route, schaut nach, auf welcher Bühne eure Favoriten spielen und stimmt euch schon mal ein. Aber vergesst bei aller Planung nicht das Wichtigste: Sonnencreme, Kopfbedeckung und genug Wasser!
Ein Tag auf dem Donauinselfest kann lang sein. Hier ist unsere Checkliste: Sonnencreme LSF 50+, Kopfbedeckung, leere Wasserflasche (zum Auffüllen!), bequeme Schuhe, Powerbank, Desinfektionsmittel und ein kleiner Snack. Sicherheit und Wohlbefinden zuerst!
Weil es so wichtig ist: Wenn ihr früh da wart und einen guten Platz mit Sicht auf die Bühne ergattert habt, bleibt dort! In den dichten Menschenmassen ist ein Zurückkommen auf den ursprünglichen, guten Platz nahezu unmöglich. Gutes Teamwork mit der Begleitung ist der Schlüssel!
Lasst das Auto zu Hause! Der beste Weg zum Fest ist mit den Öffis (U1, U2, U6). Die Wiener Linien verdichten die Intervalle. Plant eure Anreise und seid geduldig – es werden viele Menschen unterwegs sein.
Der Handyempfang ist oft überlastet. Macht euch feste, gut erkennbare Treffpunkte aus (z.B. "beim dritten Baum links vom Sound-Turm"). Vereinbart auch feste Zeiten. Zusammen feiern ist schöner und sicherer!
Helfen wir alle mit, die Donauinsel sauber zu halten! Nutzt die Mistkübel und das Mehrwegbecher-System. Jeder Beitrag zählt, damit wir auch in Zukunft auf einer sauberen Insel feiern können.
Die Vorfreude ist riesig. Geht nochmal eure persönliche Checkliste durch. Und für alle, die es nicht schaffen oder eine Pause brauchen: Unser Internetradio versorgt euch natürlich auch am Wochenende mit bester Musik. Wir wünschen euch eine unvergessliche Zeit!
Das Donauinselfest ist ein Ort der Freude. Damit das für alle so bleibt, ist gegenseitige Rücksichtnahme das Wichtigste. Achtet auf euch und die Menschen um euch herum. Hydriert bleiben, Sonnenschutz verwenden und die eigenen Grenzen kennen. Wir wünschen euch drei unvergessliche Tage!