Interaktive Wetterkarte
Detaillierte Wettervorhersage für Enns
ENNS WetterHandyversion der Seite
DRINGENDE RATSCHLÄGE: So schützen Sie sich und andere!
Aus unserer Sicht als Radiomacher und verantwortungsbewusste Mitbürger möchten wir Ihnen dringend ans Herz legen, die kommenden Tage mit besonderer Vorsicht anzugehen. Hitze ist eine ernstzunehmende Belastung für den menschlichen Körper.
Allgemeine Empfehlungen für alle:
- TRINKEN, TRINKEN, TRINKEN: Das ist die wichtigste Regel! Trinken Sie über den Tag verteilt mindestens 2-3 Liter Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte. Warten Sie nicht auf das Durstgefühl!
- Anstrengungen vermeiden: Verschieben Sie Sport, Gartenarbeit und andere anstrengende Tätigkeiten auf die kühlen Morgen- oder späten Abendstunden.
- Schatten suchen: Meiden Sie die pralle Mittagssonne (ca. 11 bis 17 Uhr). Suchen Sie sich rechtzeitig schattige Plätze oder kühle Innenräume.
- Richtige Kleidung & Schutz: Tragen Sie leichte, helle und luftige Kleidung. Eine gute Kopfbedeckung (Hut, Kappe) ist unerlässlich! Vergessen Sie nicht, sich und vor allem Kinder großzügig mit Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor einzucremen.
- Wohnung kühl halten: Lüften Sie nur früh am Morgen und spät am Abend. Halten Sie tagsüber Fenster und Jalousien geschlossen, um die Hitze auszusperren.
Besonderer Schutz für Risikogruppen:
Für ältere Personen und Menschen mit Vorerkrankungen:
Ihr Körper reagiert empfindlicher auf Hitze. Bitte achten Sie besonders auf regelmäßiges Trinken, auch wenn Sie keinen Durst verspüren. Bitten Sie Angehörige oder Nachbarn, regelmäßig nach Ihnen zu sehen.
Für Säuglinge und Kinder:
Kinder sind besonders gefährdet! Schützen Sie sie konsequent vor direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie auf leichte Kleidung, Kopfbedeckung und eine hohe Flüssigkeitszufuhr. LASSEN SIE KINDER NIEMALS, AUCH NICHT FÜR EINE MINUTE, ALLEIN IM AUTO!
Ein persönlicher Hinweis für Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer:
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass große Hitze im Rollstuhl eine besondere Herausforderung darstellt. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst:
- Planen Sie voraus: Bringen Sie sich rechtzeitigst in Sicherheit, also in den Schatten oder in kühle Gebäude, bevor Ihnen zu heiß wird. Warten Sie nicht, bis die ersten Anzeichen von Überhitzung auftreten.
- Vorsicht vor Oberflächen: Denken Sie daran, dass Asphalt und dunkle Gehwege extrem heiß werden und diese Hitze von unten abstrahlen. Dies erhöht die Belastung zusätzlich.
- Hilfe annehmen: Zögern Sie nicht, Angehörige, Freunde oder Passanten um Hilfe zu bitten, wenn Sie merken, dass es Ihnen zu viel wird. Es ist ein Zeichen von Stärke, für sich selbst zu sorgen.
- Hydration ist alles: Sorgen Sie dafür, dass Sie immer genug zu trinken griffbereit haben. Planen Sie Ihre Ausfahrten so, dass Sie regelmäßig an kühlen Orten pausieren können.
Zusammenfassend gilt: Bitte halten Sie das Wetter in den kommenden Tagen genau im Auge. Sorgen Sie gut für sich und Ihre Mitmenschen, damit wir alle sicher und gesund durch diese Hitzewelle kommen.
Hier haben sie einen aktuellen Bericht zusätzlich. Dies kommt zum Tragen, wenn der obige eventuell nicht aktualisiert wurde. Hier unten finden sie immer den aktuellen Bericht:
📰 Hier klicken, um den vollständigen Wetterbericht zu lesen
Sonder-Wetterbericht: Hitzewelle im Anmarsch!
(Gültig von Dienstag, 10. Juli, bis zum Wochenende)
Liebe Hörerinnen und Hörer, liebe Besucher unserer Webseite,
aufgrund der aktuellen Wetterentwicklung möchten wir Ihnen einen detaillierten Sonder-Wetterbericht und eine dringende Hitzewarnung für die kommenden Tage zur Verfügung stellen. Die Prognosen, gestützt auf die Daten der ZAMG (GeoSphere Austria) und die Analysen unseres Kollegen von wetter-muehlviertel.at, deuten auf eine markante Hitzewelle hin, die ihren Höhepunkt von Donnerstag bis Samstag erreichen wird.
Die Wetterentwicklung im Detail
Heute (Dienstag) und morgen (Mittwoch): Die Vorboten der Hitze
Bereits heute und morgen spüren wir einen deutlichen Anstieg der Temperaturen. Die Tage präsentieren sich überwiegend sonnig und es wird sehr, sehr warm. Rechnen Sie mit Höchstwerten, die bereits die 30-Grad-Marke ankratzen oder leicht überschreiten können.
Donnerstag bis Samstag: Der Höhepunkt der Hitzewelle
Ab Donnerstag verschärft sich die Lage deutlich. Eine Welle extrem heißer Luftmassen erfasst weite Teile Österreichs. Wir müssen uns auf Temperaturen einstellen, die verbreitet zwischen 33 und 37 Grad Celsius liegen werden.
Sonntag: Leichte Entspannung, aber weiterhin heiß
Zum Sonntag hin deuten die Modelle auf eine leichte Abschwächung der extremsten Hitze hin, es bleibt aber weiterhin hochsommerlich heiß. Die Gewitterneigung könnte im Laufe des Tages langsam ansteigen.
Unsere Quellen für diesen Bericht:
- ZAMG (GeoSphere Austria) Warnungen: https://warnungen.zamg.at
- Wetter-Mühlviertel von unserem Kollegen: https://wetter-muehlviertel.at
🎧 Sie möchten sich den Wetterbericht vorlesen lassen?
Klicken Sie hier, um die Audioversion unseres Wetterberichts zu starten. Der Inhalt wird direkt von unserer Webseite geladen.