Ausflugstipp: Krems und Umland

Studio Enns 3D Logo
Studio Enns 3D Logo

Krems und Stift Göttweig

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Krems und Stift Göttweig

Entsprechende Bilder werden zeitnah eingefügt.

Krems an der Donau

Krems an der Donau ist eine historische Stadt in Niederösterreich, Österreich. Sie liegt am Zusammenfluss von Krems und Donau und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, ihre bedeutende Rolle im Weinbau und ihre malerische Altstadt. Krems ist Teil der Wachau, einer UNESCO-Weltkulturerbe-Region.

Geschichte von Krems:

  • Frühe Besiedlung: Die Region um Krems war bereits in der Jungsteinzeit besiedelt.
  • Römerzeit: In der Römerzeit befand sich hier eine Siedlung namens „Cremisa“.
  • Mittelalter: Krems entwickelte sich im Mittelalter zu einem wichtigen Handelszentrum. Die Stadt erhielt im 11. Jahrhundert das Marktrecht und erlangte im 13. Jahrhundert Stadtrecht.
  • Weinbau: Der Weinbau spielte schon früh eine wichtige Rolle in Krems. Die Stadt ist bis heute ein bedeutendes Zentrum des österreichischen Weinbaus.
  • Kulturelles Zentrum: Krems ist ein wichtiges kulturelles Zentrum mit zahlreichen Museen, Galerien und Veranstaltungen.

Sehenswürdigkeiten in Krems:

  • Altstadt: Die historische Altstadt von Krems ist geprägt von gut erhaltenen Bürgerhäusern, malerischen Gassen und Plätzen.
  • Kunstmeile Krems: Ein Zusammenschluss von Museen und Institutionen, der zeitgenössische Kunst und Kultur präsentiert.
  • Karikaturmuseum Krems: Das einzige Museum Österreichs, das sich ausschließlich der Karikatur, dem Comic und der Satire widmet.
  • Gozzoburg: Eine mittelalterliche Stadtresidenz, die als eines der bedeutendsten Bauwerke der Spätgotik in Österreich gilt.

Stift Göttweig

Stift Göttweig

Stift Göttweig ist ein Benediktinerstift, das auf einem Hügel südlich von Krems thront. Es ist ein bedeutendes Barockbauwerk und ein Wahrzeichen der Region Wachau.

Geschichte von Stift Göttweig:

  • Gründung: Das Stift wurde im Jahr 1083 von Bischof Altmann von Passau gegründet.
  • Barockisierung: Im 18. Jahrhundert wurde das Stift unter Abt Gottfried Bessel im Barockstil umgestaltet. Der Baumeister Johann Lucas von Hildebrandt war maßgeblich an der Gestaltung beteiligt.
  • Bibliothek: Die Stiftsbibliothek ist eine der bedeutendsten Barockbibliotheken Österreichs und beherbergt eine wertvolle Sammlung von Handschriften und Drucken.
  • Kaiserstiege: Die prunkvolle Kaiserstiege ist ein Meisterwerk barocker Baukunst und gilt als eine der schönsten Treppenanlagen Europas.
  • Weinbau: Auch das Stift Göttweig betreibt seit Jahrhunderten Weinbau und ist bekannt für seine hochwertigen Weine.

Sehenswürdigkeiten in Stift Göttweig:

  • Stiftskirche: Die barocke Stiftskirche ist reich mit Fresken, Stuck und Skulpturen ausgestattet.
  • Kaiserstiege: Die Kaiserstiege ist ein absolutes Highlight und bietet einen beeindruckenden Blick auf das Stift.
  • Stiftsbibliothek: Die Stiftsbibliothek ist ein Muss für jeden Bücherliebhaber.
  • Stiftsgarten: Der Stiftsgarten bietet einen schönen Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Die Verbindung von Krems und Stift Göttweig:

Krems und Stift Göttweig sind eng miteinander verbunden. Das Stift prägt das Panorama von Krems und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher der Stadt. Die beiden Orte ergänzen sich in ihrer Geschichte, Kultur und Bedeutung für die Region Wachau.

Die Stadt Krems ist zumindest im Sommer mit einem Rollstuhl (Elektro) gut befahrbar. Auch das hier beschriebene Stift ist es im Außenbereich. Allerdings sollte man eine versierte Assistenz, die Kraft und Kompetenz im Umgang mit Elektro-Rollstühlen hat, für den Ausflug mitnehmen.

#Krems, #KremsAnDerDonau, #Wachau, #StiftGöttweig, #Göttweig, #Niederösterreich, #LowerAustria, #Österreich, #Austria, #Weinbau, #Wine, #UNESCO, #Weltkulturerbe, #WorldHeritage, #Barock, #Baroque, #Geschichte, #History, #Reisen, #Travel, #Sightseeing, #Kultur, #Culture, #Kunst, #Art, #Architektur, #Architecture, #Kloster, #Monastery, #Donau, #Danube, #Mostviertel, #Urlaub, #Vacation, #Ausflugsziel, #TravelAustria, #VisitAustria, #ExploreAustria, #NÖcard, #KunstmeileKrems, #KarikaturmuseumKrems, #Gozzoburg

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*