Studio Enns Website Performance Analyse: Ein tiefer Einblick in unsere Nutzerdaten (Januar – März 2025)

3D LOGO VON STUDIO ENNS - SCHWARZE METALLPLATTE MIT EINER WEITEREN PLATTE UND DARAUF SIND DIE BUCHSTABEN "STUDIO ENNS": ENNS :IST INNERHALB DES ROTEN KREISES




Studio Enns Website Performance Analyse



Studio Enns Website Performance Analyse: Ein tiefer Einblick in unsere Nutzerdaten (Januar – März 2025)

Infor für die WordPress Umgebung:

Weitere Informationen zu unserem Impressum und unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Studio Enns und analysieren die wichtigsten Metriken unserer Website-Performance. Wir nutzen Google Analytics, um zu verstehen, wie unsere Besucher mit unserer WordPress-Seite interagieren, woher sie kommen und welche Inhalte am beliebtesten sind. Lass uns gemeinsam eintauchen!

Nutzerwachstum und Reichweite

Seit Januar 2025 haben wir ein stetiges Wachstum unserer Nutzerbasis verzeichnet. Besonders erfreulich ist die starke Beteiligung aus Deutschland und Österreich, die unsere beiden Hauptzielmärkte darstellen. Die genauen Zahlen sehen wie folgt aus:

  • Deutschland: 3.666 Nutzer, ein Anstieg von 269,2 %
  • Österreich: 3.376 Nutzer, ein Anstieg von 278,5 %
  • USA: 961 Nutzer, ein Anstieg von 128,3 %

Wir beobachten auch ein bemerkenswertes Wachstum in Polen. Wir vermuten, dass dies auf unsere verstärkten Social-Media-Aktivitäten in polnischer Sprache zurückzuführen ist.

Woher kommen unsere Besucher?

Unsere Analyse der Traffic-Quellen zeigt, dass der größte Teil unserer Besucher uns direkt erreicht. Dies deutet auf eine starke Markenbekanntheit hin und dass viele Nutzer unsere Seite als Lesezeichen gespeichert haben. Die Aufteilung nach Channelgruppen sieht so aus:

  • Direkt: 1.168 Sitzungen, ein Anstieg von 98,0 %
  • Unbekannt: 670 Sitzungen, ein Anstieg von 254,5 %
  • Organische Suche: 104 Sitzungen, ein Anstieg von 26,8 %
  • Empfehlungen: 73 Sitzungen, ein Anstieg von 46,0 %
  • Social Media: 28 Sitzungen, ein Anstieg von 300,0 %

Ein großer Teil unseres Traffics wird als „Unbekannt“ erfasst. Wir vermuten, dass dies auf Datenschutzbestimmungen und die Verwendung von Ad-Blockern zurückzuführen ist, die die Erfassung der ursprünglichen Traffic-Quelle verhindern. Wir arbeiten daran, unsere Tracking-Methoden zu verbessern, um diese Daten genauer zu erfassen. Das Wachstum des Traffics aus Sozialen Netzwerken wollen wir auch weiter ausbauen.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, das beste Programm für euch zu bieten. Daher sind wir stets bemüht, unsere Webseite weiter zu verbessern. Dies gelingt jedoch nur, wenn ihr uns weiterhin so gut unterstützt. Keine Sorge, wir geben eure Daten nicht weiter. Wir verwenden sie ausschließlich, um die Seite zu optimieren und euch noch besser zu erreichen.

Beliebteste Inhalte

Unsere Nutzer lieben besonders den Headerbereich auf der Studio Enns Seite! Hier die Top 5 der meistbesuchten Seitenbereiche:

  • Studio Enns Seite – Kopfbereich bei WordPress: 6.792 Aufrufe, ein Anstieg von 68,3 %
  • Studio Enns Webseite schnell durchsuchen und dabei, wenn Ihr wollt auch Musik Hören.: 3.355 Aufrufe, ein Anstieg von 78,5 %
  • Studio Enns Titelinfos und Playlisten der Kanäle: 2.390 Aufrufe, ein Anstieg von 81,6 %
  • Studio Enns Titelanzeige. Was läuft gerade?: 1.855 Aufrufe, ein Anstieg von 63,9 %
  • Studio Enns Schnellstartseite um uns um uns zu hören oder sich diese Seite von uns anzusehen. wir haben hier Alles zusammengefasst.: 1.787 Aufrufe, ein Anstieg von 66,7 %

Wie interagieren unsere Besucher?

Google Analytics hilft uns auch, die Interaktion unserer Besucher zu verstehen. Wir beobachten folgende Ereignisse:

  • Seitenaufrufe (page_view): 23.897, ein Anstieg von 36,5 %
  • Wiedergabe (playing): 7.214, ein Anstieg von 9,4 %
  • Scrollen (scroll): 5.388, ein Anstieg von 76,6 %
  • Sitzungsstart (session_start): 1.956, ein Anstieg von 78,3 %

Besondere Beobachtungen und Anomalien

Am 8. März 2025 haben wir einen unerwartet hohen Anstieg der Nutzerzahl verzeichnet. Wir sind gerade dabei, die Ursachen hierfür zu untersuchen. Zwischen dem 2. und 8. Februar 2025, haben wir außerdem eine ungewöhnlich hohe Nutzerinteraktion feststellen können.

Auch wir haben keine konkrete Erklärung für diese Anomalie. Wir haben lediglich vom 1. März bis zum Vortag [8. März] etwa 100 Beiträge veröffentlicht. Am 10. März 2025 werden im Laufe des Tages weitere Beiträge folgen. Dies bedeutet sowohl massive Unterstützung durch unsere KI-Kollegen von Google AI Studio und ChatGPT beim Schreiben als auch intensive Kopfarbeit und hohe Konzentration für mich als Redakteur.

Fazit und Ausblick

Die Analyse unserer Website-Performance mit Google Analytics liefert uns wertvolle Erkenntnisse, die uns helfen, unsere Inhalte zu optimieren und die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Wir freuen uns über das stetige Wachstum und die rege Beteiligung unserer Nutzer und werden weiterhin daran arbeiten, informative und ansprechende Inhalte bereitzustellen. Bleibt gespannt auf weitere Updates!

Eure Meinung ist uns wichtig! Teilt diesen Artikel, wenn er euch gefallen hat, und hinterlasst uns einen Kommentar mit euren Wünschen und Anregungen. So helft ihr uns, die Qualität unserer Inhalte weiter zu verbessern.

Große Kontaktseite

#StudioEnns #WebsiteAnalyse #GoogleAnalytics #WordPress #Nutzerdaten #WebsitePerformance #TrafficAnalyse #SEO #ContentMarketing #SocialMediaMarketing #DigitalMarketing #Analytics #WebsiteTraffic #Deutschland #Österreich #USA #Polen #ContentStrategie #NutzerEngagement #Webdesign #UserExperience #UX #UI #OnlineMarketing #WebAnalytics #DataDriven #DataAnalysis #MarketingStrategy #OnlineBusiness #WebTraffic #Wachstum #GrowthHacking


Manuelle Kopieranleitung gibt es hier

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*