Studio Enns Ausflugstipps
Screenreader-Version Version mit Navigation Unsere Gastrotipps
Hallo! Dies sind unsere gesammelten Ausflugstipps, viele davon mit einem Fokus auf Rollstuhlfreundlichkeit. Natürlich können diese auch von allen anderen Personen genossen werden. Wir hoffen, wir können Ihnen mit diesen Tipps helfen.

Unser aktueller Ausflugstipp: Ruhe und Natur im Lainzer Tiergarten (Wien)
Wem der Trubel der Stadt zu viel ist oder wer nach einem großen Event eine Oase der Ruhe sucht, dem legen wir einen Ausflug in den Lainzer Tiergarten ans Herz. Dieses riesige Naturschutzgebiet ist der perfekte Ort, um abzuschalten und die Natur zu genießen.
Spezial-Tipp: Das Donauinselfest (DIF)
Für das größte Open-Air-Festival Europas haben wir eine eigene Spezialseite mit langjährigen Erfahrungen und unverzichtbaren Insider-Tipps erstellt – besonders für Besucherinnen und Besucher im Rollstuhl. Gute Vorbereitung ist hier alles!
Unser Top-Tipp für Oberösterreich: Der Botanische Garten Linz
Eine barrierefreie Reise durch die Welt der Pflanzen
Hoch über den Dächern von Linz, auf dem sanften Hügel der Gugl, verbirgt sich ein Ort, der mehr ist als nur eine Ansammlung von Pflanzen. Der Botanische Garten Linz ist eine grüne Oase, ein Refugium der Ruhe und eine farbenprächtige Enzyklopädie der Natur. Er ist ein Ort, an dem man dem städtischen Trubel entfliehen, die Seele baumeln lassen und in die faszinierende Welt der Botanik eintauchen kann. Doch dieser Garten ist noch mehr: Er ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Naturerlebnis und Inklusion Hand in Hand gehen können.
Ein besonderes Augenmerk: Barrierefreiheit im Grünen Paradies
Was den Botanischen Garten in Linz besonders auszeichnet und zu einem Ausflugsziel für wirklich jeden macht, ist seine bemerkenswerte Zugänglichkeit. Wie du selbst treffend bemerkt hast, ist der Garten nicht nur „super schön“, sondern lässt sich auch „super mit dem Rolli befahren“. Das ist keine Selbstverständlichkeit für eine Gartenanlage, die an einem Hang liegt.
Die Hauptwege sind breit, gut befestigt und ermöglichen ein müheloses Erkunden der weitläufigen Bereiche. Du hast aber auch einen wichtigen und ehrlichen Hinweis gegeben: „Bei manchen Dingen muss man zwar einen Umweg fahren, aber das schafft man durchaus, wenn man gut mit dem Rollstuhl fahren kann.“ Diese Beobachtung beschreibt die Realität perfekt. In naturnah gestalteten Bereichen wie dem Alpinum sind direkte Wege nicht immer möglich. Doch es gibt gut ausgeschilderte, alternative Routen. Diese Umwege sind vielleicht etwas länger, führen aber ebenso ans Ziel und eröffnen oft sogar neue, unerwartete Perspektiven. Die Möglichkeit, trotz kleinerer Hürden den gesamten Zauber des Gartens erleben zu können, ist ein starkes Statement für Inklusion.
Ein Paradies für die Sinne
Auf rund 4,2 Hektar entfaltet sich eine beeindruckende Vielfalt. Ob das Alpinum mit Enzian und Edelweiß, der duftende Rosengarten oder die tropischen Gewächshäuser mit Orchideen und Kakteen – der Garten ist eine Weltreise im Kleinen. Auch die heimische Flora Oberösterreichs wird in eigenen Bereichen eindrucksvoll präsentiert. Ergänzt wird das Naturerlebnis durch Kunstskulpturen und kulturelle Veranstaltungen im Sommer.
Fazit: Ein Muss für jeden Linz-Besucher
Der Botanische Garten in Linz ist ein Gesamtkunstwerk aus Natur, Gartenarchitektur und Kultur. Er ist ein Ort des Lernens, der Erholung und ein leuchtendes Beispiel für gelebte Inklusion. Ein Besuch ist zu jeder Jahreszeit eine absolute Empfehlung!
#BotanischerGartenLinz, #Linz, #Gugl, #Oberösterreich, #Ausflugsziel, #Barrierefrei, #Rollstuhl, #Inklusion, #BarrierefreierGarten, #Rollstuhlgerecht, #LinzFürAlle, #Pflanzenliebe, #Botanik, #Garten, #Natur, #Erholung, #OaseDerRuhe, #GrünesLinz, #NaturErleben, #Blumen, #Orchideen, #Kakteen, #Rosengarten, #Alpinum, #GeheimtippLinz, #VisitLinz, #Gartenliebe
Link-Werkzeug: Aktuelle Beiträge in Archiv-Links umwandeln
Gib hier einen Link von unserer Webseite ein, der "/aktuell/" enthält, um ihn in einen permanenten "/archivl/"-Link umzuwandeln.
Weitere Ausflugstipps nach Regionen
Ausflugstipps in Wien
Hier sind unsere gesammelten Berichte aus der Bundeshauptstadt:
- Studio Enns und Kerstin in Wien unterwegs
- Besuch bei Frau Lisa in Wien
- Cooles Festival in Wien (2020)
- Unser Tag in Wien (Allgemein)
- Erlebnis-Führung am Flughafen Wien (Tipp: Mit dem CAT anreisen!)
- Ein kompletter Erlebnistag in Wien
- Ein cooler Tag bei "ViennaFLIGHT"
- Tagesausflug: Augarten, Parlament, Heldenplatz & Donauinsel
Ausflugstipps in Niederösterreich
Retz & Umgebung: Retz ist bekannt für seine Windmühle und den riesigen Erlebniskeller. Auch die Amethyst Welt Maissau ist nicht weit. Details zu Retz
Würmla, Atzenbrugg & Heiligeneich: Entdeckt das Tullnerfeld mit dem Schloss Atzenbrugg und dem Naturdenkmal "Würmla's Wönde". Details zur Region
Ausflugstipps in Oberösterreich
Enns & Linz Umgebung: Entdeckt die älteste Stadt Österreichs und ihre Umgebung. Details zu Enns & Linz
Pöstlingberg in Linz: Der Hausberg von Linz mit Grottenbahn und herrlicher Aussicht. Unser umfassender Guide zum Pöstlingberg
Salzkammergut: Besucht den Baumwipfelpfad oder den Dachstein. Baumwipfelpfad Salzkammergut | Dachstein mit Rollstuhl (2023)
Bad Hall: Ein charmanter Kurort, der sich gut mit dem E-Rollstuhl erkunden lässt.
Messe Integra in Wels: Alle zwei Jahre ein Muss! Infos zur Integra
Ausflugstipps in Kärnten
Kärnten ist bekannt für seine Seen und Berge. Viele Orte wie der Wörthersee, Minimundus und der Aussichtsturm am Pyramidenkogel sind barrierefrei zugänglich. Unser Kollege Tobias war auf Tour. Ausflugstipp von Tobias in Kärnten
Wichtige Hinweise für Ausflüge mit dem Rollstuhl
Für viele der beschriebenen Ausflüge ist es ratsam, eine kräftige Begleitperson dabei zu haben, die im Umgang mit dem Rollstuhl geübt ist.
Bitte beachtet: Trotz sorgfältiger Prüfung können sich Gegebenheiten vor Ort ändern (Verbesserungen oder Verschlechterungen). Wir haben darauf keinen Einfluss. Unsere Berichte spiegeln den Zustand zum Zeitpunkt unseres Besuchs wider.