Achtung: Einige Bereiche dieser Website können Inhalte enthalten, die nicht für alle Altersgruppen geeignet sind. Fühlst du dich unwohl? Nutze unseren Panik-Button. Im Notfall findest du Hilfe unter unserem Erste-Hilfe-Portal.

Aufklappbarer Button
Transparenzhub

Information zum Transparenzhub

Sie sind im Begriff, unseren Transparenzhub zu öffnen. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserer Arbeitsweise, unseren Partnern und Richtlinien.

Jetzt den Transparenzhub öffnen

Studio Enns Ausflugstipps

Eingangshalle Screenreader-Version Version mit Navigation Terminbuchung Unsere Gastrotipps

Hallo! Dies sind unsere gesammelten Ausflugstipps, viele davon mit einem Fokus auf Rollstuhlfreundlichkeit. Natürlich können diese auch von allen anderen Personen genossen werden. Wir hoffen, wir können Ihnen mit diesen Tipps helfen.

Eine Person im Rollstuhl schaut über eine weite Landschaft

Unser aktueller Ausflugstipp: Ruhe und Natur im Lainzer Tiergarten (Wien)

Wem der Trubel der Stadt zu viel ist oder wer nach einem großen Event eine Oase der Ruhe sucht, dem legen wir einen Ausflug in den Lainzer Tiergarten ans Herz. Dieses riesige Naturschutzgebiet ist der perfekte Ort, um abzuschalten und die Natur zu genießen.

Spezial-Tipp: Das Donauinselfest (DIF)

Für das größte Open-Air-Festival Europas haben wir eine eigene Spezialseite mit langjährigen Erfahrungen und unverzichtbaren Insider-Tipps erstellt – besonders für Besucherinnen und Besucher im Rollstuhl. Gute Vorbereitung ist hier alles!

Zu den DIF-Insider-Tipps

Weitere Ausflugstipps nach Regionen

Ausflugstipps in Wien

Hier sind unsere gesammelten Berichte aus der Bundeshauptstadt:

Ausflugstipps in Niederösterreich

Retz & Umgebung: Retz ist bekannt für seine Windmühle und den riesigen Erlebniskeller. Auch die Amethyst Welt Maissau ist nicht weit. Details zu Retz

Würmla, Atzenbrugg & Heiligeneich: Entdeckt das Tullnerfeld mit dem Schloss Atzenbrugg und dem Naturdenkmal "Würmla's Wönde". Details zur Region

Toller Kombiausflug in NÖ

Ausflugstipps in Oberösterreich

Meine Ausflugstipps in Enns und Umgebung

Klicke auf eine Region, um die dazugehörigen Tipps und Links anzuzeigen.

Top-Tipp: Café "Die Bohne"

Ein Juwel für Kaffee-Liebhaber mit stilvollem Ambiente und vorbildlicher Barrierefreiheit.

► Zum vollständigen Bericht (neuer Tab)
► Oder hier im Popup-Fenster öffnen

Kultur, Genuss & Barrierefreiheit an der Linzer Donaulände

Die Linzer Donaulände bei Dämmerung mit dem Lentos Kunstmuseum und der Nibelungenbrücke

Die Linzer Donaulände ist die pulsierende Lebensader der Stadt und ein Musterbeispiel für einen gelungenen, barrierefreien öffentlichen Raum. Auf den breiten Wegen lässt es sich herrlich am Fluss entlang spazieren oder mit dem Rollstuhl fahren – vorbei an der alternativen Stadtwerkstatt (STWST) mit dem Café Strom und dem inklusiven Radio FRO, dem Lentos Kunstmuseum und dem Brucknerhaus.

Für das leibliche Wohl sorgen das einzigartige Restaurantschiff oder gemütliche Cafés. Dieser Ort verbindet Natur, Kultur und Kulinarik auf perfekte Weise. Besonders wertvoll: Viele Bereiche wurden von uns detailliert auf ihre Rollstuhltauglichkeit geprüft.

Alle Details, Tipps & Fotos zur Donaulände

Klangwolke an der Donau: Das Brucknerhaus Linz

Das Brucknerhaus Linz ist eines der führenden Konzerthäuser Europas und ein architektonisches Wahrzeichen direkt an der Donau. Benannt nach dem Komponisten Anton Bruckner, ist es berühmt für seine erstklassige Akustik und hochkarätige Konzerte von Klassik über Jazz bis World Music.

Das Haus ist vorbildlich barrierefrei gestaltet und bietet somit Kulturgenuss für alle. Ein Besuch lässt sich wunderbar mit einem Spaziergang im angrenzenden Donaupark verbinden und verspricht ein unvergessliches kulturelles Erlebnis in stilvollem Ambiente.

Zum Spielplan & Infos Zum Ausflugstipp & Infos von Studio Enns

Ein Forum für Alle: Das IKT-Forum in Linz

Das IKT-Forum (Forum für Inklusion, Kultur und Teilhabe) ist eine wichtige Initiative mit Sitz in Linz, die sich der Förderung von Inklusion und barrierefreier Teilhabe im digitalen Raum widmet. Es dient als Plattform, um Menschen mit und ohne Behinderungen zusammenzubringen und digitale Barrieren abzubauen.

Das Forum bietet Informationen zu barrierefreien digitalen Angeboten, organisiert Workshops und fördert den Austausch über inklusive Kultur- und Bildungsangebote. Es ist eine wertvolle Anlaufstelle für alle, die sich für eine zugänglichere digitale Zukunft engagieren möchten.

Mehr über das IKT-Forum erfahren

Stadtstrand an der Donau: Die Sandburg Linz

Pures Urlaubsfeeling mitten in der Stadt: Die Sandburg verwandelt die Linzer Donaulände jedes Jahr in einen Hotspot mit feinstem Sand, Liegestühlen und kühlen Cocktails. Mit direktem Blick auf die Donau ist sie der perfekte Ort für eine sommerliche Auszeit.

Tagsüber lädt die Sandburg zum entspannten Sonnenbaden bei lässigen DJ-Sounds ein, während sie sich abends in eine pulsierende Open-Air-Location für unvergessliche Nächte verwandelt. Leckeres Street Food und kreative Drinks runden das Erlebnis ab.

Mehr über die Sandburg erfahren

Ausflugstipps in Kärnten

Kärnten ist bekannt für seine Seen und Berge. Viele Orte wie der Wörthersee, Minimundus und der Aussichtsturm am Pyramidenkogel sind barrierefrei zugänglich. Unser Kollege Tobias war auf Tour. Ausflugstipp von Tobias in Kärnten

Internationale Tipps

Deutschland: Der Baumwipfelpfad in Deutschland

London: Jossys London-Abenteuer

Wichtige Hinweise für Ausflüge mit dem Rollstuhl

Für viele der beschriebenen Ausflüge ist es ratsam, eine kräftige Begleitperson dabei zu haben, die im Umgang mit dem Rollstuhl geübt ist.

Bitte beachtet: Trotz sorgfältiger Prüfung können sich Gegebenheiten vor Ort ändern (Verbesserungen oder Verschlechterungen). Wir haben darauf keinen Einfluss. Unsere Berichte spiegeln den Zustand zum Zeitpunkt unseres Besuchs wider.